Zitat von
Kaepsele007 
Die Summe der Durchflüsse der Tacos liegt wie gesagt bei 1,5m³/h. Die
Pumpe läuft am Anschlag mit minimalem Gegendruck. Jetzt müsste endlich mal der hydraulische Abgleich beginnen.
Hier scheint mir eine Ursache der Problematik zu liegen.
Warum liefert die Pumpe nur 1,5m³/h wenn der Gegendruck minimal ist, das passt doch alles nicht zusammen. Welche Pumpe ist denn dort verbaut? Welchen Druck liefert sie bei diesem Durchfluss?
Natürlich müssten für einen hydraulischen Abgleich die "überversorgten" Räume gedrosselt werden und die HK vermutlich etwas erhöht. Vermutlich ist zum Abgleich auch noch etwas
Luft, das sind aber doch alles Spekulationen im luftleeren Raum.
Momentan ist doch gar nicht bekannt, welche WP und damit welchen Nenn- und Mindestdurchfluss diese benötigt.
Habe auch noch nirgends gelesen, welche Länge und Durchmesser die Anbindeleitungen haben.
Habe in keinem Raum mehr als 1,6L/m gesehen, bei 80m 16x2 wären das nur 86mbar.
Ist die Pumpe zu klein oder die Anbindung zu dünn?
Bei einer kleinen Pumpe auf 100% sollten bei einer vernünftigen Hydraulik doch 2,5l/m bzw. 187mbar auf 80m möglich sein.
Sieht für mich so aus, als ob die Möglichkeiten zur Optimierung mit der jetzigen Hydraulik begrenzt sind.
Ist die
Pumpenkennlinie und der Nenndurchfluss bekannt, lässt sich leicht erkennen, welche Druckerhöhung und damit Durchflusserhöhung in einzelnen Kreisen möglich wäre.
Auf den Bildern scheint mir auch der Anlagendruck mit
Einliegerwohnung und zwei Stockwerken unter 1 bar etwas niedrig. Wie hoch liegt denn das OG Bad über der Verteilung? Wurden alle Leitungen gespült und entlüftet?