| | Zeit:
08.04.2021 19:14:35 |
Alles im Leben ist Nutzen versus Risiko. Schaun wir mal, dann sehn wir mal.
Zitierst du als nächstes Darwin?
|
| Zeit:
08.04.2021 20:28:03 |
Zitat von HenningReich  Sobald alle die wollen und über 60 Jahre alt sind und die Risikopatienten unter 60 Jahren geimpft sind, könnte man alle Corona-Maßnahmen aufheben. Entsprechend dieser Zahlen ist das Risiko (nach meinem Kenntnistand sowohl Eintrittswahrscheinlichkeit als auch Auswirkung) bei der verbliebenen Gruppe an Nichtgeimpften kleiner als bei der saisonalen Grippe die wir jedes Jahr haben. Weiß nicht. Wenn Du alle Maßnahmen aufhebst, hast Du ganz schnell ein exponentielles Wachstum mit deutlich größerem Exponenten als vor einem Jahr (wegen der ansteckenderen Mutationen). Dann dauert es nicht lange, bis der ungeimpfte Anteil der Bevölkerung nahezu vollständig durchseucht ist. Und dann finde ich eine Sterblichkeit von 1,3% in der Altersgruppe 50-59 noch deutlich zu hoch. Müsste man natürlich mal im Detail durchrechnen. Grüße Martin
|
| Zeit:
08.04.2021 21:57:49 |
Zitat von Frimo  „Liebe Entscheidungsträger, wie hoch sollen die Zahlen denn noch steigen bevor Ihr reagieren wollt???“, schrieb Christian Karagiannidis, auf Twitter. „Wir verpassen jede Ausfahrt zur Senkung der Zahlen.“ Städte wie Bonn, Bremen und Köln hätten kaum noch freie Betten für den nächsten Herzinfarkt,[...] Na ja, zumindest für Köln kam solches aus dem Mund der der Oberbürgermeisterin von Köln ( < 10% aller Intensivbetten frei, gemeint waren da alle Intensivbetten, nicht nur die für Corona, die genaue Zahl weiß ich nicht mehr) - als eine der Begründungen, erstmal von der Idee, als Versuchsstadt zu agieren, zurückzutreten. Heutige Meldung des Kölner Stadtanzeigers: Zitat: Die Zahl der Corona-Infizierten in Krankenhäusern ist erneut gestiegen – von 278 auf 289 Personen. Auf den Intensivstationen werden derzeit 99 Patientinnen und Patienten behandelt. Laut dem DIVI-Intensivregister sind derzeit nur 21 Intensivbetten in Köln frei. Ist somit zumindest für Köln Tatsache und keinesfalls von Christian Karagiannidis erfunden. LG jogi
|
| Zeit:
08.04.2021 22:09:27 |
Da hast du mich aber gründlich missverstanden :
Ich halte das keineswegs für erfunden. Ganz im Gegenteil.
|
| Zeit:
08.04.2021 22:27:30 |
Zitat von Frimo  Da hast du mich aber gründlich missverstanden :
Ich halte das keineswegs für erfunden. Ganz im Gegenteil. Mit folgendem Nachsatz sagst du ziemlich eindeutig, dass du der Meinung bist, dass sich da nur jemand wichtig machen will: Zitat von Frimo  Das sagt man natürlich nur, um maximale mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.[...] Ich kann das zumindest nicht anders verstehen, als das, was ich da lese LG jogi
|
| Zeit:
08.04.2021 22:37:22 |
Dann muß ich sowas künftig mit IRONIE beschriften.
Ich habe nicht umsonst den einen oder anderen hier als Aluhut bezeichnet.
Hätte dir als regelmäßigem Leser auffallen sollen.
Aber stimmt schon, es war u. U. missverständlich.
|
| Zeit:
08.04.2021 22:44:20 |
Zitat von Martin24  Und dann finde ich eine Sterblichkeit von 1,3% in der Altersgruppe 50-59 noch deutlich zu hoch. Er schreibt ja und die Riskopatienten. Also muss man aufschlüsseln, inwieweit die 1,3 % aus selbigen bestehen. MfG uwe
|
| Zeit:
08.04.2021 23:07:56 |
Zitat von jogi54  Zitat von Frimo  [...] Mit folgendem Nachsatz sagst du ziemlich eindeutig, dass du der Meinung bist, dass sich da nur jemand wichtig machen will: Zitat von Frimo  [...] Ich kann das zumindest nicht anders verstehen, als das, was ich da lese LG jogi Hallo Jogi, direkt danach folgt der abschließende Satz Zitat von Frimo  Es wäre so einfach gewesen, einmal konsequent zu sein. Das mit der Ironie ist nicht so einfach - hängt vermutlich auch damit zusammen, dass es hier so dermaßen viel unglaubliche Realsatire gibt... Grüße Stefan P.S.: Frimo, ich hatte das gleich verstanden, dass da Ironie im Spiel war. Dafür habe ich zwischendurch Beiträge von anderen Usern ebenfalls für Ironie gehalten, obwohl sie ernst gemeint waren. Wenn es nach mir geht, dann sollten in Zukunft abstruse, aber dennoch ernst gemeinte Beiträge, als "nicht ironisch" gekennzeichnet werden. Kann doch nicht sein, dass jetzt auch noch die Ironie als feinsinnige Variante des intelligenten Humors Opfer der Pandemie wird. Mit diesen Folgen will und kann ich mich nicht abfinden - habe schon schwer genug daran zu knabbern, dass ich nicht mehr laut sagen/schreiben kann, dass ich gerne querdenke. Muss wohl noch an meinem Selbstverständnis als "Lateraldenker" arbeiten...:-)
|
| Zeit:
08.04.2021 23:09:49 |
Hallo,
warum starben in Sachsen ca. 2.000/Mio und in MV nur 1/4 ?
Welche Qualität hat das Zahlenmaterial?
MfG uwe
|
| Zeit:
08.04.2021 23:18:02 |
Sollte man nicht Mann generell zum Risokopatienten erklären und bevorzugt impfen? könnte man ableitenoderWer informiert Lauterbach? MfG uwe
|
| Zeit:
08.04.2021 23:41:12 |
Zitat von kreitmayr  Hallo,
warum starben in Sachsen ca. 2.000/Mio und in MV nur 1/4 ?
Welche Qualität hat das Zahlenmaterial?
MfG uwe Hier starben nicht nur viel weniger, hier waren auch viel weniger krank. Und hier waren auch keine Kliniken überlastet. Hat man in UK schön gesehen, dass die Überlebenschancen in der Klinik auf dem Höhepunkt niedriger war als zu anderen Zeitpunkten. In einer der letzten Corona-Podcast-Update folgen, wurde der Zusammenhang besprochen.
|
| Zeit:
08.04.2021 23:45:49 |
Mal über den Daumen: /a sterben in der Altersklasse 50-60 11.000 Männer.
In der Altersklasse bisher 1.500 Männer "an und mit" Corona.
MfG uwe
|
| Zeit:
08.04.2021 23:51:01 |
Zitat von pflanze 132  Zitat von jogi54  [...] Das mit der Ironie ist nicht so einfach - hängt vermutlich auch damit zusammen, dass es hier so dermaßen viel unglaubliche Realsatire gibt... Grüße Stefan P.S.: Frimo, ich hatte das gleich verstanden, dass da Ironie im Spiel war. Dafür habe ich zwischendurch[...] Hallo Stefan, in Anbetracht dessen, dass zwischenzeitlich bald 1 Mensch von 1000 ( 8.4.21: 931 je 1 Mio => 1 je 1074 Menschen Corona-Opfer) ist mir schon länger nicht mehr nach Ironie zu Mute. Man muss sich das nur mal bildlich vorstellen, ein Fußballspiel mit 60.000 Zuschauern, und ein paar Wochen später nach dem "Spiel" werden 60 Tote nur wg. Covid beerdigt. nur mal so lg jogi
|
| Zeit:
09.04.2021 00:18:31 |
Hallo Jogi,
ich habe die Einstellung, dass die Situation ernst sein darf, ich vieles verlieren kann - richtig schlecht ist es erst, wenn ich den Humor verliere...
Und das sollte man nicht mit "sich lustig über etwas machen" verwechseln!
Grüße Stefan
P.S.: Mein Vater hat heute seine zweite Impfung bekommen, ich gestern meine erste, meine Mutter Karfreitag ihre erste. Bin bis heute knapp 400km für die Impfungen gefahren, war vorgestern froh, dass meine Mutter nach 4 Wochen Krankenhaus und vor ihrer Reha einen negativen PCR-Test hatte - und lebe wie in den letzten 12 Monaten in nahezu Quarantäne-ähnlichen Verhältnissen. Bei aller Demut, dass wir bisher ganz gut mit der Situation umgehen konnten und das Glück hatten, dass "alles gut ging", war das nicht durchgängig Vergnügungssteuer-pflichtig. Wenn ich deswegen das Thema nur noch unter dem Aspekt Betroffenheit oder "alles so schlimm" sehen könnte und auf den Einsatz von Humor verzichten sollte, dann würde ich echt leiden.
|
| Zeit:
09.04.2021 02:02:41 |
Zitat von pflanze 132  Hallo Jogi,
ich habe die Einstellung, dass die Situation ernst sein darf, ich vieles verlieren kann - richtig schlecht ist es erst, wenn ich den Humor verliere...
Und das sollte man nicht mit "sich lustig über etwas machen" verwechseln![...] @Stefan Ironie ist für mich doch deutlich etwas anderes als Humor Google liefert zu Ironie: Zitat: 1. feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht "eine feine, zarte, bittere, verletzende Ironie" 2.paradoxe Konstellation, die einem als Spiel einer höheren Macht erscheint "die Ironie einer Situation"
Ironie bezeichnet zunächst eine rhetorische Figur. Dabei behauptet der Sprecher etwas, das seiner wahren Einstellung oder Überzeugung nicht entspricht, diese jedoch für ein bestimmtes Publikum ganz oder teilweise durchscheinen lässt. Wikipedia
wikipedia liefert zu Humor: Zitat: Humor ist die Begabung eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen.[1] Diese engere Auffassung ist in der sprichwörtlichen Wendung Humor ist, wenn man trotzdem lacht ausgedrückt, die dem deutschen Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865–1910) zugeschrieben wird. In einer weiteren Auffassung werden aber auch jene Personen als humorvoll bezeichnet, die andere Menschen zum Lachen bringen oder selbst auffällig häufig lustige Aspekte einer Situation zum Ausdruck bringen.
Ich überlasse es jetzt dir, zu beurteilen, ob deine Äußerungen jetzt ironisch oder humorvoll waren. ich zumindest konnte da keine lustige Aspekte finden und zum Lachen hast du mich bei weitem nicht gebracht. Ich kann in solchen Situationen eine Galgenhumor empfinden und auch mal kommunizieren - der ist dann aber auch unmissverständlich für jeden verständlich und erkennbar. Gute N8 LG jogi
|
| Zeit:
09.04.2021 06:21:14 |
Zitat von Martin24  Zitat von loli  [...] Komisch, sonst ist loli immer sehr kreativ, wenn es darum geht Regeln zu verbiegen Das ist mal wieder eine Unterstellung die..., aber lassen wir es - es führt zu nichts! Zitat von Martin24  und bei sowas wichtigem hält er sich stur an die (vermeintlchen) Verbote, rauszugehen?[...] Nun ja, es hängt vor allem von der Auffassungsgabe und vom guten Willen des kontrollierenden Beamten ab - ich hätte jedenfalls keine Lust auf solche Diskussionen und habs einfach sein lassen - wer weiß, vielleicht kommt der Bekannte (der den Botendienst übernehmen sollte) das nächste Mal etwas früher und es klappt ohne Risiko und Verbiegungen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass nicht jeder der Nachts unterwegs ist, automatisch auch ein Partygänger oder sonstiger "Corona-Verbrecher" ist. Gruß
|
| Zeit:
09.04.2021 06:34:54 |
Zitat von Martin24  Zitat von loli  [...] Welche "Berechnung"? Ich hatte einfach eben dieses Bild der Deutschen Welle genommen: [Bild] Dabei zugegebenermaßen nicht beachtet, dass es chinesische Daten sind. Lolis Links sagen aber auch nichts fundamental anderes. Und für[...] OK, jetzt weiß ich wenigstens worauf du dich beziehst - diese Zahlen sind in der Tat deutlich höher, aber auch da sieht man, dass die Fallsterblichkeit mit zunehmenden Alter immer steiler nach oben geht - dh. ein 40-jähriger hat nicht eine Sterbewahrscheinlichkeit von 0,4 sondern deutlich weniger. Es sind die Menschen mit ende 40, die die Zahlen nach oben ziehen. Ausserdem sind in diesen Zahlen, die Risikofaktoren wie z.B. Übergewicht bereits enthalten. Und du rechnest trotzdem die 50% da oben drauf... Insgesamt entsteht eine Abweichung von einigen Hundert Prozent - wenn Du meinst, dass das nicht fundamental anders ist, dann ist ja OK. Gruß
|
| Zeit:
09.04.2021 06:40:41 |
|
| Zeit:
09.04.2021 07:40:50 |
Zitat von loli  Hier mal was Neues von meinem "Lieblingssender" ;-)))
...joah, ich seh schon, wie du dich genüßlich zurücklehnst und darauf wartest, wie eine Meute sich hechelnd auf Deinen "Giftköder" stürzt - dabei lachst Du Dir dann sowas von ins Fäustchen.... ;-) Zitat von loli  Eine Auseinandersetzung mit den Inhalten wäre viel sinnvoller!
...also ich hab verzweifelt nach "Inhalten" gesucht - wirklich...da war nix außer mit "Zahlengewitter" getarntes Propagandageschwätz...BTW: Werter Loli, bevor du anderen die "Drecksarbeit" machen läßt - was ist den sowohl Deine inhaltliche als auch ideelle Essenz dieses wertvollen Beitrages Deines "Lieblingssenders"???? Komm, mach mal, ist nicht wirklich schwierig.... :) DirFa.
|
| Zeit:
09.04.2021 08:50:01 |
Zitat:
Ursache für unterschiedliche Inzidenzwerte in Vorpommern-Greifswald gefunden
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald war ein großer Meldeverzug bei den Corona-Infektionen festgestellt worden. Dieser hatte starken Einfluss auf die Höhe der angegebenen Inzidenzwerte. Beispielsweise hatte das Robert Koch-Institut am 25. März eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 200 gemeldet. Das Landesgesundheitsamt (Lagus) meldete an dem Tag 118. Nun ist laut Landrat Michael Sack (CDU) der Grund für den Unterschied gefunden worden. Offenbar dachten die Mitarbeiter im Kreis, dass sie sehr viele Fragen pro infizierten Fall für das Lagus beantworten müssten. "Wir sind davon ausgegangen, dass wir 70 Einzelpunkte bei der Befragung von positiv getesteten Menschen auf einmal liefern müssen", erklärte Sack. Daten mit weitaus geringerem Umfang sei für die Meldung an das Lagus hingegen zunächst ausreichend. "Bei dem Versuch, den vorgegebenen Fragekatalog möglichst vollständig zu bearbeiten, haben wir zu viel Zeit verloren." Die Ursache sei bei der Betrachtung der Arbeitsweise im Landkreis zusammen mit dem Lagus klar geworden.
Quelle NDR Seit einem Jahr ist Pandemie. Der Herr Sack will hier in M-V Ministerpräsident werden. Er hatte sogar noch groß rumgetönt, dass diese 70 Fragen die Ursachen sind, ohne mal zu reflektieren, warum denn das andere Landkreise auf die Reihe bekommen habe. Und jetzt stellt sich heraus, dass die das einfach nur falsch gemacht haben. Die Opposition die darauf aufmerksam gemacht hatte, war sofort scharf attackiert und ihr wahltaktische Manöver unterstellt worden. Im Ergebnis wurden in dem Landkreis viel zu niedrige Inzidenzen ausgewiesen, so dass bereits gelockert wurde.
|
| Zeit:
09.04.2021 08:50:05 |
Zitat von loli  Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass nicht jeder der Nachts unterwegs ist, automatisch auch ein Partygänger oder sonstiger "Corona-Verbrecher" ist. Aha, es hat zwar niemand etwas in der Richtung behauptet, aber gut dass das mal klargestellt wird. Wird man ja wohl noch sagen dürfen. Grüße Martin ps: Meine Schwester ist trotz Ausgangssperre fast jede Nacht unterwegs ...
|
| Zeit:
09.04.2021 08:51:44 |
Zitat von loli  Ausserdem sind in diesen Zahlen, die Risikofaktoren wie z.B. Übergewicht bereits enthalten. Und du rechnest trotzdem die 50% da oben drauf... Insgesamt entsteht eine Abweichung von einigen Hundert Prozent - wenn Du meinst, dass das nicht fundamental anders ist, dann ist ja OK. Nicole, könntest Du es doch mal mit singen probieren? Grüße Martin
|
| Zeit:
09.04.2021 09:01:47 |
Zitat von DirFa  Zitat von loli  [...] ...joah, ich seh schon, wie du dich genüßlich zurücklehnst und darauf wartest, wie eine Meute sich hechelnd auf Deinen "Giftköder" stürzt - dabei lachst Du Dir dann sowas von ins Fäustchen.... ;-) Richtig witzig sind ja auch die Kommentare unter dem Video. Aber gut gemachte Propaganda ist es. Gleich zu Beginn n schönes Framing von wegen nur vorläufig zugelassene Impfstoffe. Worauf viele gleich reinfallen und behaupten, dass die Phase 3 Phase nie stattgefundet hat: "Die Impfstoffe wurden ohne Phase-3 auf die Menschen losgelassen und BigPharma übernimmt dafür keine Haftung. Schade, dass die wenigsten Menschen diese Gaunerei durchblicken und sich leichtsinnig impfen lassen." Dabei war das ja das genau der Vorwurf an die chinesischen und russischen Vakzine, dass dort ohne bzw. nur mit schlecht dokumentierter Phase 3 Studie, eine Zulassung in den Ländern erteilt worden ist. Richtig schön zu sehen, wie das einigen schon das Gehirn ordentlich gewaschen worden ist. Und in den Kommentarspalten feiern sie sich als die großen Durchblicker ab. Im übrigen möchte ich an meinen Kommentar erinnern, wo ich ich loli vorwarf, dass es ihm mit nichten, um eine vorurteilsfreie Diskussion, bei Berücksichtigung aller Quellen geht. Und hier haben wir einen Beleg. Diese Video wird reingehauen und Null kritisch reflektiert. Ich könnte auch mal alle Nebenwirkungen von z.B. Ibuprofen aufzählen. Da würde ich vermutlich n Tag brauchen, wenn ich jetzt einzelnen aufzählen würde, der sich da nur seine Magenschleimhaut zerschossen hat. Aber es klingt halt so schön bedrohlich, wenn man jetzt alles aufzählt, wobei da noch nicht mal in allen Fällen klar ist, ob das überhaupt Nebenwirkungen sind. Wenn ich genug Leute impfe, dann ist es nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit nicht ob, sondern wie viele Menschen anschließend n Schlaganfall bekommen. Schon 100.000 Views und da halten sich alle für die größten. Dunning-Kruger in Reinform.
|
| Zeit:
09.04.2021 09:35:15 |
Hallo loli, die neuesten Schlagzeilen. Corona rettet Leben10% weniger VerkehrstoteDeutlich weniger Kunstfehler durch ÄrzteDa die Patienten Arztbesuche wie der Teufel das Weihwasser scheuten, wurde ein Vielzahl an Behandlungsfehlern verhindert. MRSA auf dem RückzugKrankenhauspersonal hat den Wert von Schutzausrüstung und Hygiene, Corona sei Dank, erkannt. Einbruch bei den MRSA-Fällen ist die Folge. Erste Antibiotikahersteller denken an Kurzarbeit. Kann da jemand, bitte mit Quellenangabe, dagegen halten? MfG uwe
|
| Zeit:
09.04.2021 10:01:10 |