| | Zeit:
08.11.2015 16:11:02 |
Jogi hat 'ne WP-Phobie - das ist aussichtslos. Er würde zwar sicher über eine JAZ von 4,5 kommen mit seinen niedrigen VLT und käme mit Heizen tagsüber hin.....aber er hat sich in sein BHK verbissen...
|
| Zeit:
09.11.2015 19:12:58 |
Zitat von Motzi1968  ... magste Jogi mal ne Geisha vors Haus setzten? ;-) Habe die Pana erstma nur auf Bigfoots vor die Kühlhauspaneele gesetzt ... kann daher dann noch gut verschoben werden ... ist auch nicht ganz so statisch wie mit nem soliden Betonfundament: .>)
|
| Zeit:
09.11.2015 19:19:00 |
so ein schöner Platz für deine Kleine😃
|
| Zeit:
09.11.2015 19:47:53 |
Zitat von lowenergy  Zitat von Motzi1968  [...] Habe die Pana erstma nur auf Bigfoots vor die Kühlhauspaneele gesetzt ... kann daher dann noch gut verschoben werden ... ist auch nicht ganz so statisch wie mit nem soliden Betonfundament: [Bild] .>) Eeeeendgeil low! Aber.... wie bringe ich das nur Jogi schonend bei? Die planen da aktuell Hortensien vor die Geisha zu stellen - geht ja gar nicht... Die kleine Asiatin kann die doch mit hübschen Bonsen viel mehr anfangen. Und Carmen braucht definitiv eine Geisha am Haus in diesem ostasiatischem Paradies. Memmingen, Norm AT: -16°C... passt scho. Kann ihr Jogi gleich einbauen und anschließen... da fließt noch nicht mal Geld. Jogi baut ihr die Geisha gegen Bonsais für seinen Garten ein - der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Hier würde ich diese Sonderlackierung für das Gehäuse wählen. In westdeutschen Ballungszentren dürfte es ein leichtes sein günstig an professionelle "Sprayer" ranzukommen (zumindest einfacher als an HBs) und mit dem Farbenkunstwerk dürfte auch die Besucherzahl am Verkaufsgelände von Carmen steigen. Die Grafitikünstler bringt Jogi gleich mit, er hat doch bestimmt noch Platz im Auto... In Kölle hat dann Carmen Referenzgarten und die Besucher werden von Jogi... Au mann, mir fällt noch viel mehr ein, ich hör´ aber jetzt auf... :-) Grüße Motzi1968
|
| Zeit:
09.11.2015 19:48:01 |
Heh! Das ist meine! Der hat meine Geisha entführt!!!
:-)
Euch allen einen guten Wochenstart...
|
| Zeit:
09.11.2015 20:17:12 |
Sorry skyme, ich dachte Du merkst das bei den aktuellen Außentemperaturen garnicht, wenn Deine Geisha wech ist. .>)) Hey Motzi, hatte eigentlich angedacht, das Bild von der Fächerelse von nem Paitbrush-Kumpel auf den Geisha-Korpus tätowieren zu lassen ... aber der WAF ist nach anbringen der Folienvorlage extrem rasant in den Keller gerauscht ... wird wohl doch nur eine matte Üni-Folierung ... eventuell kann ich ja noch Camouflage raushandeln. .>)
|
| Zeit:
09.11.2015 20:38:28 |
mattschwarz hätte sicher auch was. Ist zugleich thermophysikalisch sicher von Vorteil, wenn die Sonne draufbruzelt ;-))
|
| Zeit:
09.11.2015 20:44:59 |
Fächerelse... Ich krieg mich gar nicht wieder ein :-)))
|
| Zeit:
09.11.2015 21:50:29 |
Low, Du hast ne Fächerelsenfolienvorlage von Deinem PB-Kumpel? Boooaa-ey. Auch wenn Du die aus WAFkonformitätsgründen nicht umstylen kannst. Nicht wegschmeißen! Die brauchen wir demnächst noch. Eventuell mit Spezialaufträgen für Deinen Künstler-Kumpel verbunden mit Cluburlauben in den frz. Alpen. Wenn sich der Geishaumsatz die kommenden Jahren steil nach oben entwickelt, hauen wir die nur noch mit diesem Design raus. Copyright und Clubgrläibelt, Jérome spielt da bestimmt mit. Oder wir bestellen in Kadoma im Werk nur die Üni-Kimonos, Rechnungsadresse Club, Lieferadresse Südniedersachsen. Ach was... Papasonic schiebt bestimmt 10 Stück zu Werbezwecken rüber. Sky, wenn Du wüsstest wie oft ich mich hier vorm Bildschirm bzw. Smartphone wegschmeisse... Tolle Truppe, ehrlich. Freut mich jedes mal aufs neue, wenn hier "Geschichten" und neue Worte (die es 100%ig nur hier gibt) entwickelt werden, aber dennoch im Hintergrund der Ernst und die Technik im Vordergrund steht. Und zur Fächerelse (Name: Check): Die Haarpracht so am Gehäuse anordnen, das diese in der Flatter "wehen". Am besten noch mit abenem Flattergehäuse > wech. Dahinter die Beche schwarzmatt und um erneut die Sicherheit herzustellen schwarz lackierte stabile Drähte/Stangen wie einen Eierschneider oder Harfe anordnen, damit die Nachbarskatze da nicht reinpackt. Wenn Du Dir das Bild der FE nochmal genau ansiehst, ist es eigentlich dunkel genug um als Absorberfläche zu wirken. Verhindert oder Verkürzt ja auch die Abtsuvorgänge... Hab auch einen schönen Buddha und Bonsai gefunden und mit der FE irgendwo pasend mal als Bild eingestellt. Hat mich meine achte RED-Löschung gekostet. Phöser Motzi... ;-) Bin grad nicht mehr in der Muse weiterzuschreiben. Eben gehört, dass es Helmut Schmidt sehr schlecht geht...wer soll mir denn im Fall der Fälle dann die Welt erklären? :-( Grüße Motzi1968
|
| Zeit:
09.11.2015 22:04:45 |
Zitat von Motzi1968  Die Haarpracht so am Gehäuse anordnen, das diese in der Flatter "wehen". Meinze unjefähr so: ... sooldn dann aba bessa die Hoar nich von der Flatter gewickelt wern. .>)
|
| Zeit:
14.11.2015 22:56:53 |
Hi Motzi,schön die Werbetrommel in unserem PV Forum gerührt. Welche Vorteile seht Ihr eigentlich im Monoblock gegenüber einer Splitvariante? Wenn ich mir die unterschiedlichen Varianten anschaue,dann stelle ich fest,dass die Splitvarianten der 5 kw Klasse doch günstiger sind als der Monoblock.
Gruss ZST
|
| Zeit:
14.11.2015 23:22:20 |
|
| Zeit:
03.01.2016 10:00:48 |
Diese Collage einer "einfachen" Hydraulik für die Geisha kann kontinuierlich aufgewertet werden: .>)
|
| Zeit:
03.01.2016 11:22:24 |
Wau low! 👍 Und das in der kurzen Zeit... Thermosyphon mit einzeichnen? Warmes Rohr am Ausgang des WW-Speichers zu den Zapfstellen ein "U" verpassen, mit Nummer versehen und zur Legende hinzufügen. HEP "in" die Geisha einzeichnen? Sonst sieht der Hanfi da nix zirkulieren. ;-) Zur Diskussion: Würde "ein" einfacher Heizkreis (egal ob HK oder FBH) nicht ausreichen? Gibt viel Platz oben rechts... ;-) Grüße Motzi1968
|
| Zeit:
03.01.2016 11:30:12 |
Was nehmt ihr eigentlich für eine Software, um so ein Hydraulikschema zu zeichnen?
Grüße Frank
|
| Zeit:
04.01.2016 08:47:18 |
Sieht super aus und exakt so wollte und werde ich wohl die Hydraulik bei mir umsetzen.
|
| Zeit:
25.01.2016 11:03:37 |
"" Habe die Pana erstma nur auf Bigfoots vor die Kühlhauspaneele gesetzt ... ""
Hi low, wo hast du die Bigfoots gekauft ? Es gab doch mal einen faden für empfohlenes Zubehör mit Fernbedienung u.s.w. Kann ich aber nicht mehr finden.
Gruß JoRy
|
| Zeit:
25.01.2016 11:14:58 |
|
| Zeit:
25.01.2016 11:26:41 |
Jory, low hat gar keine BigFoots. Er meinte nur, dass er sie für dich auf dem Bild so "montiert" hat - dafür hat er ein Bild meiner Pana mit BigFoots in ein Bild von deinem Haus gepflanzt. Ich habe die BigFoots beim Waemepumpenshop-24 bestellt. Guck mal auf hierbeim Fundament, da habe ich was dazu geschrieben.
|
| Zeit:
28.01.2016 00:09:23 |
Hallo, packe das mal hier rein. Zitat: " Luft/ Wasser-Wärmepumpen erzielten mit 40.000 verkauften Geräten erneut ein Plus von 1,3 Prozent (Vorjahr: 39.500). Anders als 2014 wird der Zuwachs diesmal durch die Monoblock-Wärmepumpen getragen (21.000 Stück; +5 Prozent), während Splitgeräte leicht rückläufig waren (19.000 Stück; -2,6 Prozent). " http://www.iwr.de/news.php?id=30557Grüße Motzi1968
|
| Zeit:
28.01.2016 09:28:03 |
Kein Wunder! Von den 5% Zuwachs (~1000 Stück) gehen ja schonmal ca. 2% auf Aquarea Clubbestellungen zurück ;-)
Liebe Grüße, skyme.
|
| Zeit:
28.01.2016 09:50:52 |
Naja,
die meisten Monoblöcke des Auqarea-Clubs wurden in Frankreich oder England gekauft und es geht bei den von Motzi genannten Zahlen um die in D verkauften Geräte. Also wurden 2015 in D sogar 21.020 Monoblöcke aufgestellt ;->
Viele Grüße, crink
|
| Zeit:
28.01.2016 17:28:39 |
BigFoots gibt es hier erheblich günstiger:
http://www.heizungen-günstiger.de/Gas-OElheizungen/Zubehoer-Gas-oelheizung/Heizungsbau-Material/BigFoot-Daempfungssockel-600-x-180-MS-319.html
Kommt der waermepumpen shop da ran mit dem aquarea Preis?
|
| Zeit:
01.02.2016 07:50:46 |
Mal von mir den allerbesten Dank an den Admin für die professionelle Arbeit auf den Clubseiten! Die Seite >>> Informationen für Heizungsbauer <<< fand ich bislang ja schon ausgesprochen gelungen ... ... aber nun gibt es sogar auch noch eine >>> Liste von / für Installateure <<<... obertopstens! PS: Das Angebot des ersten Unternehmens auf der neuen Liste ist zudem bestimmt für den ein oder anderen Geishainteressenten wissenswert: Zitat: Herr Amann hat die Bereitschaft signalisiert auch fremdgekaufte Monoblöcke zu installieren, unterbreitet aber auch gerne ein Angebot inklusive Wärmepumpe. Der höhere Preis im Vergleich zum Import wird durch eine 5-Jahres- Garantie "versüßt". .>)
|
| Zeit:
01.02.2016 10:27:19 |
Danke low!
Jetzt müssen wir das nur noch flächendeckend hinbekommen... Aber das kommt bestimmt mit der Zeit.
Beste Grüße, skyme
|