Der Lüftungsspezialist Meltem präsentiert im Rahmen der Frühjahrsmessen SHK in Essen, Halle 2, Stand 2 A 18 sowie der IFH Intherm in Nürnberg, Halle 5, Stand 5.319, einen Überblick über seine innovative Produktpalette. Im Mittelpunkt steht die neue Komfortlüftungs-Serie M-WRG-II, die mit dem Zertifikat des Passivhausinstituts (PHI) ausgezeichnet wurde.
Auf den Frühjahrsmessen in Essen und Nürnberg präsentiert der Lüftungsspezialist Meltem seine innovative Produktpalette.
Bild: Meltem Wärmerückgewinnung
Das Besondere der neuen Serie M-WRG-II ist die standardmäßige Ausstattung mit Feinstaub-Partikelfiltern der Filterklasse ISO ePM1 60% (F7) für die Außenluft. Das feine Medium des Filters hält wirkungsvoll lungengängige Feinstaubpartikel wie Pollen, Ruß sowie Bakterien der Staubklasse PM1 zurück. Bei der Komfortlüftung von Meltem erfolgt die Filterung von Außenluft und Abluft getrennt. Für die Abluft steht eine eigene Rundfilterpatrone der Filterklasse ISO Coarse 60% (G4) zur Verfügung.
Zur Steuerung der Komfortlüftungs-Geräte bietet sich ab 2020 die neue Meltem App an. Sie ermöglicht jederzeit und völlig ortsunabhängig die volle Kontrolle über die Luftqualität. Außerdem lassen sich die Geräte ganz bequem aus der Ferne warten.
Das Fachpublikum kann sich außerdem über die neuen Externen Funksensoren informieren, die zur Nachrüstung gedacht sind. Sie messen die Raumluftfeuchte sowie den CO2 Wert der Luft und können den Lüftungsbetrieb je nach Bedarf regeln.