Seit der Markteinführung im September 2019 beweist sich das kleine Wunder künstlicher Intelligenz täglich aufs Neue. Könnten Fußbodenheizkreissysteme Emotionen zeigen, würden sie – wie schon so viele Heizungsbauern – glücklich lächeln.
Bilder/Grafiken: Strawa Bereits 100.000 adaptiv abgeglichene Heizkreise bestätigen die Aussagen des Gutachtens vom ITG (Institut für Technische Gebäudeausrüstung), in welchem es heißt „dass der hydraulische Abgleich von Flächenheizkreisen mit dem Regelantrieb EGO über die Möglichkeiten des konventionellen statischen hydraulischen Abgleichs hinausgeht, weil er sich selbsttätig dem jeweiligen Betriebszustand anpasst.“
Auch die Praxiserfahrungen der letzten Heizperiode und die regelmäßig positiven Rückmeldungen bestätigen die vielen Vorteile des EGOs. So schätzen Heizungsbauer vor allem die einfache Installation und Inbetriebnahme. Ein weiteres starkes Argument ist, dass der Berechnungsaufwand komplett entfällt. EGO passt den Volumenstrom differenzdruckunabhängig dem momentanen Wärmebedarf des jeweiligen Heizkreises an. Er reagiert selbsttätig auf sich ändernde Betriebs- und Lastbedingungen im hydraulischen System. Der im EGO integrierte Regelchip berechnet über einen intelligenten Algorithmus fortlaufend die jeweils erforderliche Temperaturspreizung und die entsprechende Ventileinstellung, während Sensoren an den Vor- und Rücklaufleitungen die Temperaturunterschiede messen.
Bereits die Montage lässt Installateure strahlen: durch einen ergonomischen Klapphebel wird der EGO leichtgängig und kraftsparend auf das Thermostatventil-Oberteil aufgesetzt. Über diesen Klapphebel lässt sich der Regelantrieb auch manuell öffnen, wenn er stromlos geschlossen ist. Wie bei jedem anderen Stellantrieb auch, erfolgt der elektrische Anschluss an einer handelsüblichen Klemmleiste. Als Raumtemperaturregler ist ebenfalls jeder handelsübliche 230-V-„Ein-Aus“-Regler einsetzbar. Eine integrierte Spülfunktion öffnet in festgelegten Zeitabständen das Thermostatventil vollständig, um mögliche Schmutzpartikel passieren zu lassen und ein Maximaltemperaturbegrenzer, welcher den Temperaturwert des Sensors am Vorlauf auswertet, verhindert Schäden an der Flächenheizungskonstruktion.
Der EGO stellt somit eine große Erleichterung für jeden Installateur dar. An den Heizkreisverteilern muss nichts mehr eingestellt werden und die Zeit für die Nachjustierung kann ebenfalls sinnvoller genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die BAFA Förderfähigkeit.
EGO - Der Regelantrieb der nächsten Generation. Er erspart Zeitaufwand bei der Installation und trägt durch die adaptive Regelung des Wasserflusses zur Verbesserung der Energieeffizienz bei.
Als Held jeder Fußbodenheizung nimmt er was er braucht und erreicht zielstrebig und egoistisch den perfekten hydraulischen Abgleich – EGO kann’s. EGO begründet ein neues Zeitalter – als ökologisches und ökonomisches Vorbild – also: Sei doch mal EGO!