Windhager bietet den BioWIN2 Hybrid, eine Kombination aus Pelletskessel und Luft/Wasser-Wärmepumpe, ab sofort auch mit Anbindung an ein automatisches Pellets-Saugsystem an. Dem Betreiber stehen damit individuelle Komfort- und Lager-Varianten zur Wahl.
Der neue BioWIN2 Hybrid: Das Beste aus Pellets- und Wärmepumpentechnologie in einer Kombi-Lösung vereint.
Bild: Windhager Zentralheizung
Der neue BioWIN2 Hybrid von Windhager vereint das Beste aus Pellets- und Wärmepumpentechnologie. Damit eignet sich diese Lösung perfekt für die Modernisierung von Heizsystemen, die mit Radiatoren betrieben werden. Als praktische All-in-One-Lösung steht der BioWIN2 Hybrid mit angedocktem 200 kg-Pelletsbehälter zur Verfügung. Wer sich jedoch mehr Pellets-Heizkomfort wünscht, kann den BioWIN2 Hybrid ab sofort auch mit Anbindung an ein vollautomatisches Pellets-Saugsystem erwerben. Diese Lösung bietet sich vor allem für Objekte mit größerem Wärme- und damit Pelletsbedarf an. Je nach Anforderung stehen dem Kunden unterschiedliche Lagerraum-Varianten mit ein bis acht Entnahmesonden zur Auswahl.
Neu: Komfort- oder Eco-optimiertes Heizen
Der BioWIN2 Hybrid bietet dem Betreiber doppelte Sicherheit und Sparsamkeit beim Heizen. Die intelligente Systemregelung MES-INFINITY sorgt dabei für ein reibungsloses Zusammenspiel der beiden Wärmeerzeuger. Darüber hinaus kann der Betreiber zwischen dem Kosten- bzw. Eco-optimierten oder Komfort-optimierten Heizbetrieb wählen. Beim Eco-optimierten Betrieb wird immer mit dem momentan effizienteren und somit kostengünstigeren System geheizt. Dazu werden die aktuellen Energiepreise (Strom in €/kWh und Pellets in €/T) hinterlegt. Beim Komfort-optimierten Betrieb wird ein auf den Gebäude-Wärmebedarf abgestimmter Umschaltpunkt voreingestellt. Dabei handelt es sich um eine definierte Außentemperatur, ab der die Luft/Wasser-Wärmepumpe den Wärmebedarf des Gebäudes nicht mehr allein abdecken kann. Ab dieser Grenztemperatur wird der Pelletskessel aktiviert. Je nach Komfort-Anspruch lässt sich dieser Umschaltpunkt individuell anpassen.
Individuelle Lösungen bis 26 kW
Der BioWIN2 Hybrid eignet sich für den Wärmebedarf von 10 bis 26 kW und lässt sich aus unterschiedlichen Pelletskessel- und Wärmepumpen-Modellen zu individuellen Lösungen kombinieren. Im kombinierten Heizbetrieb sorgt die intelligente Smart-Flow Hydraulik für das energieeffiziente Zusammenspiel von Pellets- und Wärmepumpeneinheit. Der BioWIN2 Hybrid kann dadurch ohne Elektro-Heizstab und je nach Anforderung auch ohne Pufferspeicher betrieben werden. Eine farbige LED-Anzeige, der sogenannte Hybrid-Assistent, signalisiert, welche der beiden Wärmeerzeuger mit welcher Leistung gerade in Betrieb ist. Mittels Bedieneinheit InfoWIN Touch lässt sich der BioWIN2 Hybrid zudem sehr einfach und intuitiv bedienen. Durch den integrierten Webserver ist auch eine Steuerung der Heizung aus der Ferne möglich.