Ruhe und damit höchster Komfort sollten auch in Mehrfamilienhäusern selbstverständlich sein. Hier kann die Installationstechnik einen wesentlichen Beitrag leisten. Das Vorwandinstallationssystem VIS von CONEL überzeugt aus diesem Grund ab sofort bei sämtlichen VIS-Produkten mit einer Schallentkopplung. Eine von mehreren Weiterentwicklungen beim „Besten Freund des Installateurs“, zu denen ab April 2021 auch ein besonderer Perspektivwechsel auf der Webseite conel.de gehört.
Bild: Conel
VIS von CONEL entwickelt die Vorwandinstallation stetig weiter – und sorgt auf der Webseite ab April für besondere Perspektiven. Mit der neuen 360°-Funktion auf conel.de im Produktbereich VIS können VIS-Produkte ab sofort virtuell von allen Seiten betrachtet werden. Besucher wählen zwischen der Ansicht mit Vermaßung oder nutzen die Ersatzteile-Ansicht. Die zusätzliche Info-Ansicht verdeutlicht übersichtlich die technischen Features und komplettiert damit das neue Service-Paket für das Fachhandwerk.
Über die Schallentkopplung hinaus hat CONEL bei VIS die Kunststoffhalterung der Waschtisch-Elemente CVIS3WT112 und CVIS3WTB112 hinsichtlich der Höhenverstellung von Befestigung und Armaturenanschlüssen modifiziert. Der Ablaufbogen kann von nun an werkzeuglos in der Tiefe verstellt werden.
Außerdem sind die WC-Elemente CVIS3WCT112 und CVIS3WCTB112 zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden neuerdings mit einer Revibox ausgestattet, die mögliche Leckagen vor der Fliese abführt. Der vorbereitete Elektroanschluss ermöglicht zudem die sofortige oder nachträgliche Montage eines Dusch-WC’s und erhöht damit die Flexibilität von Bewohnern und Fachhandwerkern.
CONEL-Geschäftsführer Uwe Dietz: „Diese Weiterentwicklungen der neuen VIS-Generation sorgen im Zusammenspiel mit den bereits bestehenden Möglichkeiten für eine Ausstattung, die ihresgleichen sucht. Mit der 360°-Funktion machen wir die Installationstechnik noch erlebbarer und bieten wichtige Einblicke und Informationen für die Arbeit auf der Baustelle.“